|
Post by Admin on Dec 23, 2016 8:29:29 GMT
Einige Benutzer stoßen auf Probleme bei der Installation von kostenlosen Updates. Hier ist der korrekte Installationsvorgang für kostenlose Updates: 1) Sie führen das Programm aus und wenn es ein kostenloses Update zur Verfügung steht, fragt das System ob Sie es jetzt installieren wollen oder nicht; 2) Wenn Sie "ja" wählen, wird die Datei "gspupdate.zip" auf Ihren Rechner heruntergeladen, wenn "nein" wird beim nächsten Programmstart erneut gefragt wird; 3) In dieser Datei ist die Datei "gespupdate.exe" enthalten; 4) Extrahieren und starten Sie die Datei "gespupdate.exe" per Doppelklick und folgen Sie den Anweisungen.
Das System kann Sie dazu auffordern, die laufende Anwendung zu beenden, bevor Sie das Update installieren. Nach der Installation des Updates haben Sie ein wenig Geduld, das Programm wird automatisch gestartet.
|
|
erikp
Junior Member

Posts: 16
|
Post by erikp on Jan 11, 2017 15:54:03 GMT
Gute Anleitung. Es sollte vielleicht noch bemerkt werden, dass euer Antivirusprogramm eine Sicherheitswarnung ausgeben kann. Ich ignoriere diese einfach und lasse das Öffnen des ZIP-Archivs einfach zu.
|
|
|
Post by petsandf on Jan 15, 2017 11:53:51 GMT
Das klappt bei mir auch problemlos ;-)
|
|
|
Post by Admin on Jan 27, 2017 8:35:17 GMT
Windows 10 "Der Computer wurde durch Windows geschützt" MeldungBenutzer von Windows 10 erhalten beim Versuch, das Installations-Setup oder ein kostenloses Update zu installieren die folgende Meldung. Unsere ausführbaren Setup-Dateien sind virengeprüft und enthalten keinerlei Gefahr für Ihr System. Deshalb empfehlen wir Ihnen bei der Meldung zuerst auf "Weitere Informationen" zu klicken und danch auf "Trotzdem ausführen" zu klicken, damit das Setup gestartet und installiert wird. 
|
|